Die exklusive Software zum Vermögens-Aufbau vom Experten
PreLaunch: ab 03.08.2025 - Offizieller Start: 16.08.2025
20% PreLaunch-Rabatt mit Coupon-Code: PLR20
zusätzlich 14 Tage kostenlos
Allgemeine
Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
DigiBusiness24 – Signalservice Niels Wunsch
Stand: 02. August 2025
§ 1 Geltungsbereich
Diese AGB gelten für sämtliche Geschäftsbeziehungen zwischen dem Anbieter
DigiBusiness24 – Signalservice Niels Wunsch, Burgstätterstraße 2, 38678 Clausthal-Zellerfeld, Deutschland – im
Folgenden „Anbieter“ –
und seinen Kunden („Nutzer“).
Sie betreffen insbesondere:
die Nutzung des Expert Advisors („EA“) für MetaTrader 4 oder 5,
den Zugriff auf die Inhalte der Website www.digibusiness24.de,
die Bereitstellung von Informationen zur Installation und Nutzung des EA,
das Nutzungsrecht an einer personalisierten Lizenz für ein MetaTrader-Konto.
§ 2 Vertragsgegenstand
2.1 Der Anbieter stellt dem Nutzer eine automatisierte Handelssoftware („Expert Advisor“) zur Verfügung, die auf Basis einer KI-gesteuerten Logik für MetaTrader 4 oder 5 arbeitet.
2.2 Mit dem Vertragsabschluss erwirbt der Nutzer eine Lizenz zur Nutzung des EA auf einem Handelskonto und einem Endgerät (z. B. VPS oder PC) gleichzeitig. Ein gleichzeitiger Betrieb auf mehreren Konten oder Geräten ist untersagt.
2.3 Der Anbieter stellt dem Nutzer im internen Bereich eine detaillierte Anleitung zur Installation sowie Informationen zu empfohlenen Einstellungen und Strategien bereit. Die Nutzung und der Handel erfolgen ausschließlich eigenverantwortlich durch den Nutzer.
2.4 Der EA kann sowohl im Eigenkapital-Handel als auch bei Prop-Trading-Anbietern verwendet werden. Die Verantwortung für die Einhaltung der dortigen Regeln liegt allein beim Nutzer.
2.5 Ein Kontowechsel ist nur nach vorheriger Mitteilung an den Anbieter zulässig. Der Anbieter schaltet das neue Konto innerhalb von drei Werktagen (72 Stunden) nach ordnungsgemäßer Mitteilung frei.
2.6 Eine physische Lieferung, ein Installationsservice oder Serverbetrieb durch den Anbieter findet nicht statt. Die Nutzung beschränkt sich ausschließlich auf die Lizenz und die bereitgestellten Inhalte im internen Bereich.
§ 3 Zahlungsbedingungen & Vertragslaufzeit
3.1 Preise und Umsatzsteuer
Die im Bestellvorgang angegebenen Preise sind Festpreise und verstehen sich abhängig vom Sitz des Kunden wie folgt:
Privatpersonen innerhalb der EU:
Die Preise verstehen sich inklusive der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer.
Unternehmen innerhalb der EU mit gültiger Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr.):
Die Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer; es findet das Reverse-Charge-Verfahren gemäß Art. 196 MwStSystRL Anwendung. Voraussetzung ist die ordnungsgemäße Angabe einer gültigen USt-IdNr. während des Bestellprozesses.
Kunden mit Sitz außerhalb der EU:
Die Preise verstehen sich zuzüglich etwaiger lokaler Steuern und Abgaben. Die Leistung wird gemäß § 3a Abs. 2 UStG als nicht steuerbar im Inland behandelt; es fällt keine deutsche Umsatzsteuer an.
3.2 Zahlungsabwicklung und Rechnungstellung
Die Zahlung erfolgt wahlweise monatlich oder jährlich im Voraus über einen der im Checkout-Prozess angebotenen Zahlungsdienstleister (z. B. Mollie). Es gelten zusätzlich die jeweiligen Zahlungsbedingungen und Nutzungsbedingungen des gewählten Zahlungsdienstleisters.
Unmittelbar nach der Zahlung erhält der Kunde ausschließlich einen Zahlungsbeleg (Zahlungsbestätigung).
Die offizielle steuerkonforme Rechnung mit Ausweis der Umsatzsteuer (bzw. Reverse-Charge- oder Drittlandsvermerk) wird dem Kunden innerhalb von 14 Tagen nach Zahlung elektronisch übermittelt.
3.3 Vertragslaufzeit und Verlängerung
Lizenzen werden mit einer festen Vertragslaufzeit von 12 Monaten abgeschlossen. Sofern der Vertrag nicht fristgerecht gekündigt wird, verlängert er sich automatisch um weitere 12 Monate zu den dann gültigen Konditionen.
3.4 Kündigung
Eine Kündigung ist jederzeit zum Ende der jeweiligen Vertragslaufzeit möglich, muss jedoch spätestens vier Wochen vor Ablauf der laufenden Periode erklärt werden.
Die Kündigung kann einfach und ohne Formerfordernis über das Kundenkonto erfolgen. Eine Kündigung per E-Mail oder in Papierform ist nicht notwendig.
3.5 Rückerstattungen
Rückerstattungen – auch anteilig – sind ausgeschlossen.
Dies gilt insbesondere bei:
Nichtbenutzung oder teilweiser Nutzung der Lizenz,
technischen Einschränkungen auf Kundenseite (z. B. Broker-Kompatibilität, VPS-Konfiguration),
subjektiv empfundener Erfolglosigkeit oder unzureichender Ergebnisse,
falscher oder unvollständiger Anwendung des Produkts.
Mit Abschluss des Kaufs erkennt der Kunde diese Bedingungen ausdrücklich an.
3.6 Widerrufsrecht und sofortige Ausführung
Mit Abschluss der Bestellung stimmt der Nutzer ausdrücklich zu, dass der Anbieter unmittelbar mit der Ausführung des Vertrags beginnt. Diese Ausführung beginnt mit der Bereitstellung des Lizenzcodes per E-Mail sowie der Zugangsdaten zum internen Bereich, in dem die Software und begleitende Inhalte zum Abruf bereitstehen.
Der Nutzer verzichtet mit dieser Zustimmung auf sein gesetzliches Widerrufsrecht gemäß § 356 Abs. 5 BGB.
Ein Widerruf, Rücktritt oder eine Rückforderung sind nach Beginn der Ausführung ausgeschlossen. Gleiches gilt für Schadensersatzansprüche im Zusammenhang mit der Bereitstellung oder Nutzung der Software.
Bestellformular Text mit Checkbox
(zwingend nötig um die Bestellung abzuschließen durch manuelles Ankreuzen)
"Mit Vertragsabschluss erklärt der Nutzer: ☑️ Ich verlange ausdrücklich, dass die Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt. Ich stimme zu, dass ich dadurch mein Widerrufsrecht verliere (§ 356 Abs. 5 BGB)."
§ 4 Nutzung des Expert Advisors
4.1 Der EA darf ausschließlich mit einer gültigen Lizenz auf einem einzelnen Konto und einem Gerät (z. B. VPS) verwendet werden.
4.2 Die Weitergabe von Lizenzdaten oder der parallele Betrieb auf mehreren Geräten oder Konten ist untersagt.
4.3 Änderungen an den Lizenzdaten (z. B. Konto- oder Gerätemodifikation) sind dem Anbieter mitzuteilen. Die Umstellung erfolgt innerhalb von drei Werktagen.
4.4 Der Nutzer ist für den Betrieb, die Einrichtung und die Stabilität der Softwareumgebung (MetaTrader, Internetverbindung, Brokerverfügbarkeit usw.) selbst verantwortlich.
§ 5 Rechtliche Einordnung
5.1 Der Anbieter handelt ausschließlich als technischer Dienstleister und vertreibt keine Finanzdienstleistungen im Sinne des KWG, WpIG oder anderer aufsichtsrechtlicher Gesetze.
5.2 Es findet keine Vermögensverwaltung, keine Anlageberatung und keine Finanzportfolioverwaltung statt. Der Anbieter agiert nicht als Broker oder Prop-Trading-Anbieter und führt keine Trades im Namen Dritter aus.
5.3 Der EA trifft Handelsentscheidungen ausschließlich automatisiert auf Grundlage der implementierten Logik. Der Anbieter hat keinen Einfluss auf die Ausführung einzelner Trades.
5.4 Die Verantwortung für die Nutzung beim jeweiligen Broker oder Prop-Anbieter – inklusive Zulässigkeit und Konformität – liegt allein beim Nutzer.
§ 6 Haftung & Risikohinweis
6.1 Der Handel mit Finanzinstrumenten ist mit hohen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Kapitalverlust führen. Die Nutzung des EA erfolgt auf eigenes Risiko des Nutzers.
6.2 Der Anbieter haftet nicht für:
Verluste aus der Nutzung der Software,
Funktionsstörungen aufgrund inkompatibler Broker oder Plattformen,
Regeländerungen bei Prop-Anbietern,
technische Ausfälle oder Unterbrechungen durch Dritte.
6.3 Der Anbieter übernimmt keine Garantie für bestimmte Ergebnisse, Gewinne oder die Eignung der Software für bestimmte Handelszwecke.
6.4 Die Bereitstellung erfolgt „as is“ – ohne Anspruch auf Anpassung, Support oder technische Fehlerfreiheit über die beschriebenen Funktionen hinaus.
§ 7 Verbotene Nutzung & Vertragsstrafe
7.1 Verboten sind insbesondere:
die Weitergabe der Lizenz an Dritte,
parallele Nutzung auf mehreren Konten oder Geräten,
Reverse Engineering, Kopieren oder Nachbauen der Software,
Täuschung oder Manipulation von Lizenzdaten,
Veröffentlichung oder Weiterverbreitung der Software,
Nutzung auf Servern oder Systemen außerhalb der vorgesehenen Umgebung.
7.2 Bei Verstoß ist der Anbieter berechtigt, den Zugang sofort zu sperren. Darüber hinaus wird für jeden Verstoß eine Vertragsstrafe von 10.000 EUR netto fällig – pro Einzelfall.
7.3 Weitere Schadensersatzansprüche bleiben unberührt.
§ 8 Datenschutz
Es gilt die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung unter:
👉 www.digibusiness24.de/datenschutzbestimmungen
Cookies werden verwendet; deren Deaktivierung kann Funktionen einschränken.
§9 Affiliate-Programm / Empfehlungssystem
9.1 Der Anbieter stellt ein internes Affiliate- bzw. Empfehlungssystem zur Verfügung, über das Nutzer Provisionen auf vermittelte Bestellungen erhalten können. Dieses Programm wird technisch über die Plattform systeme.io abgewickelt.
9.2 Das Affiliate-Programm steht ausschließlich aktiven Lizenznehmern offen, die zum Zeitpunkt der Bewerbung über eine gültige Lizenz zur Nutzung der Software verfügen. Eine Teilnahme ohne aktives Nutzerkonto ist ausgeschlossen.
9.3 Ziel des Empfehlungssystems ist es, ehrliche und authentische Weiterempfehlungen durch reale Nutzer zu ermöglichen. Um Fehlinformationen oder irreführende Werbeaussagen zu vermeiden, behält sich der Anbieter vor, Affiliates, die nicht selbst Nutzer sind oder falsche Angaben machen, vom Programm auszuschließen.
9.4 Die Höhe der aktuellen Provision entnehmen Sie den angaben im Affiliate-Bereich. Die Zahlung der Provision bezieht sich auf den Netto-Bestellwert des geworbenen Kunden, unabhängig davon, ob dieser eine Monats- oder Jahreslizenz wählt. Die Auszahlung erfolgt frühestens 30 Tage nach dem Zahlungseingang des geworbenen Kunden – zur Mitte des darauf folgenden Monats (jeweils am 15.) per Banküberweisung.
9.5 Ausgezahlt werden ausschließlich freigegebene Provisionsbeträge, bei denen keine Rückerstattung, Rücktritt oder Vertragswiderruf innerhalb der gesetzlichen oder vertraglich eingeräumten Fristen erfolgt ist. Eine Auszahlung erfolgt ausschließlich bei einem gültigen Affiliate-Status und bestätigtem Nutzerkonto.
9.6 Ein Anspruch auf Teilnahme oder Auszahlung besteht nur im Rahmen der jeweils geltenden Bedingungen. Der Anbieter kann das Empfehlungssystem und Provisionsanteil jederzeit inhaltlich oder technisch verändern oder einstellen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
9.7 Die Zuordnung eines geworbenen Kunden zu einem Affiliate erfolgt technisch über die bei der Registrierung bzw. Bestellung angegebene E-Mail-Adresse des Neukunden. Diese Zuordnung gilt dauerhaft (Lifetime-Zuordnung) und ist Grundlage für die fortlaufende Provisionsberechnung.
Ein Anspruch auf eine Provision entsteht nur dann, wenn die E-Mail-Adresse des geworbenen Kunden mit jener übereinstimmt, die im Rahmen des Empfehlungsvorgangs korrekt erfasst wurde. Erfolgt die Bestellung über eine andere oder abweichende E-Mail-Adresse, entfällt der Anspruch auf die Affiliate-Provision.
Eine nachträgliche Änderung, Zusammenführung oder Neuzuordnung ist aus technischen und abrechnungsrelevanten Gründen ausgeschlossen.
10 Erfolgs-Garantie (180 Tage – freiwillige Kulanzleistung)
10.1 Der Anbieter gewährt dem Nutzer einmalig eine freiwillige Erfolgs-Garantie über einen Zeitraum von 180 Kalendertagen ab Freischaltung unrabattierter Lizenzen. Diese Garantie ist eine freiwillige Leistung und ersetzt nicht das gesetzliche Widerrufsrecht.
10.2 Ein Anspruch auf Rückerstattung besteht nur, wenn sämtliche nachfolgenden Bedingungen vollständig erfüllt sind:
a) Die Software wurde innerhalb der 180 Kalendertage an mindestens 130 verschiedenen Handelstagen (Montag bis Freitag) aktiv genutzt.
b) An jedem dieser Handelstage wurde mindestens ein Trade automatisch eröffnet und wieder geschlossen.
c) Die Software wurde ausschließlich mit den bei Freischaltung voreingestellten Standardwerten betrieben.
Diese Standardwerte sind für Konten mit einem Kapital von mindestens 100.000,- €/$ (Garantie gilt nur für bei Prop-Konten) vorgesehen. Eine Abweichung der Kontogröße oder manuelle Veränderung der Einstellungen – insbesondere
zur Lotsize, zum Risiko oder zu den SL-/TP-Werten – führt zum Ausschluss von der Garantie.
d) Innerhalb des Gesamtzeitraums wurde kein positiver Gesamthandelsgewinn erzielt.
e) Die Nutzung muss lückenlos belegbar sein, z. B. über ein vollständiges MetaTrader-Statement (Kontoauszug) und einen MyFXBook-Nachweis.
10.3 Eine Rückerstattung erfolgt ausschließlich nach Prüfung aller Kriterien zum Laufzeitende und liegt im Ermessen des Anbieters. Unvollständige, widersprüchliche oder fehlende Nachweise sowie fortgesetzte Nutzung nach Geltendmachung des Anspruchs und vertragswidriges Verhalten und/oder verbotene Nutzung §7 schließen die Garantie aus.
10.4 Die gesetzliche Widerrufsfrist bleibt hiervon unberührt und kann vom Nutzer gemäß § 356 Abs. 5 BGB durch Zustimmung zur sofortigen Vertragsausführung ausgeschlossen werden.
§ 11 Online-Streitbeilegung
Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung:
👉 https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Der Anbieter nimmt an keinem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil und ist hierzu auch nicht verpflichtet.
§ 12 Schlussbestimmungen
12.1 Es gilt ausschließlich deutsches Recht. Das UN-Kaufrecht ist ausgeschlossen.
12.2 Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – Clausthal-Zellerfeld oder das zuständige Landgericht in Braunschweig.
12.3 Abweichende AGB des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, auch wenn ihnen nicht ausdrücklich widersprochen wurde.
12.4 Änderungen oder Ergänzungen dieses Vertrags bedürfen der Schriftform.
12.5 Vertragspartner:
DigiBusiness24 – Signalservice Niels Wunsch
Burgstätterstraße 2
38678 Clausthal-Zellerfeld
Deutschland
Wer sagt, dass Sie überhaupt technisches Wissen benötigen, um Ihr Online-Unternehmen aufzubauen?
Verwalten Sie jeden einzelnen Aspekt Ihres Unternehmens ohne großen Aufwand.
Jetzt hier klicken und sofort kostenfrei Starten!
PARTNER / SERVICES
Hinweis und Haftungsausschluß zu den Affiliate-Links auf dieser Webseite:
Diese Webseite verwendet Affiliate-Links. Wenn du auf diese Links klickst, wirst du zu einem anderen Dienstleister weitergeleitet, von dem ich selbst überzeugt bin. Wenn du dort ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufst, erhalte ich eine Provision dafür. Ich kann jedoch keine Haftung für die Dienste und Produkte des Anbieters übernehmen, da ich keinerlei Einfluss auf den Dienstleister oder seine Angebote habe.